Was ist drin?

Blüten

Die Blüten für meine Kuchen bekomme ich aus dem eigenen Garten in Idstein. Deswegen gibt es sie frisch auch nur in den warmen Monaten. Im Winter verwende ich sie dann getrocknet oder kandiert.


Mehl

Für meine Kuchen verwende ich ´ausschließlich Dinkelmehl in Bioland-Qualität (ohne Enzyme) verpackt im 25kg Papiersack.


Milchprodukte

Milch, Sahne, Joghurt und Quark kommen möglichst in Gläsern und Glasflaschen in der Regel von der Schrozberger Molkerei.


Zucker

Ich verwende Rübenzucker aus Zuckerrüben aus Bayern im 25kg Papiersack.


Schokolade

Schokolade, Kakaopulver und Kakaobutter ist ein schwieriges Thema. Zur Zeit nutze ich Schokolade aus "nachhaltiger" Landwirtschaft. Da ist aber noch Luft nach oben und ich arbeite daran.


Nüsse

Die verwendeten Nüsse (Haselnuss, Mandel) sind aus nachhaltigem Anbau.


Obst

Obst und Beeren kaufe ich direkt auf dem Erzeugermarkt auf der Konstablerwache. Dort kann ich frisches saisonales Obst direkt vom Erzeuger kaufen und mich inspirieren lassen.


Zitrusfrüchte

Zitronen, Orangen und Limetten sind wie die meisten Gewürze nicht regional zu bekommen. Ich finde allerdings, dass frischer Schalenabrieb und Saft meinen Kuchen die nötige Frische verleihen und ich möchte nicht auf sie verzichten. Alle verwendeten Früchte sind ungespritzt und aus nachhaltigem Anbau.


Tee

Zur Zeit nutze ich noch einen Matcha-Tee, den ich von einer Japan-Reise mitgebracht habe.